PGS HANAU - Realschule

Gymnasium Realschule Wirtschaftsschule Mittelschule Grundschule Die Schule fürs Leben Realschule Hanau

Die Paul-Gerhardt-Schulen im Porträt Lernen. Leben. Lachen. Bildung ist für uns mehr als reine Wissensvermittlung. Wir legen Wert darauf, dass Schülerinnen und Schüler in kleinen Klassen und in einer familiären Lernatmosphäre arbeiten können. Die Paul-Gerhardt-Schulen sind staatlich anerkannte christliche Privatschulen mit den Zweigen • Grundschule, Realschule und Gymnasium in Hanau • Grundschule und Mittelschule in Kahl • Wirtschaftsschule in Karlstein Unser Ansatz ist es, eine enge Verbindung zwischen Schule und Familie entstehen zu lassen und einen vertrauensvollen Austausch auf allen Ebenen zu bieten. Dabei bilden in unseren Schulen christliche Werte eine Konstante, die uns in unserem Wirken leiten und inspirieren. Das macht den Unterricht der Paul-Gerhardt-Schulen aus: • Wir motivieren unsere Schülerinnen und Schüler dazu, christlich zu denken und in ihrem Umfeld sozial und verant- wortungsbewusst zu handeln. • Im Unterricht setzen wir vielfältige digitale Medien und Methoden ein, um das Lernen spannend und abwechs- lungsreich zu gestalten und um einen verantwortungs- vollen Umgang mit diesen Medien zu vermitteln. • Bei uns steht wohlwollendes Miteinander im Mittelpunkt. Dabei leiten uns christliche Werte wie Ehrlichkeit, Rück- sichtnahme und die Fähigkeit, Konflikte friedlich zu lö- sen. Vergebung und Versöhnung durch unseren Glauben ist uns eine wichtige Erfahrung im Schulalltag, die wir zu vermitteln versuchen. Dadurch schaffen wir eine Atmo- sphäre, in der sich Ihre Kinder wohlfühlen. Sie können enge Beziehungen aufbauen, sich entfalten und eine sinnstiften- de, prägende Schulzeit erleben. Warum also unsere Schule wählen? • Weil wir durch Fordern und Fördern lernen. • Weil wir wertschätzende Beziehungen gestalten und leben. • Weil wir zusammen feiern und gerne lachen. Lernen, Leben und Lachen stehen bei uns im Einklang.

Die Realschule in Hanau heißt Sie herzlich willkommen! Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die richtige Schule zu finden, ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Dabei rückt eine Frage in den Fokus: Welche Schule passt zu mir oder welche Schule passt zu meinem Kind? An der Paul-Gerhardt-Schule sind wir davon überzeugt, dass Schulzeit dann gelingt, wenn sich Schüler, Lehrer und Eltern in einem vertrauensvollen Verhältnis begegnen und zusammenarbeiten können. Gerade an der Realschule ist uns aber auch bewusst, dass gemeinsames Lernen wichtig und dafür eine gute Klassenatmosphäre notwendig ist. Angeleitet von einem christlich geprägten Menschenbild nehmen wir uns als Lehrer die Zeit, eine Klassengemeinschaft herzustellen, die gleichsam das Fördern und das Fordern ermöglicht, und die vor allem das Miteinander stärkt. So sehen wir die Schülerinnen und Schüler gut für den mittleren Bildungsabschluss gerüstet, der anschließend zum Besuch weiterführender Schulen berechtigt oder der eine solide Grundlage für eine zukunftssichere Ausbildung bietet. Timm Wallrauch Christoph Luber Schulleitung stellv. Schulleitung

Die Realschule an der Paul-Gerhardt-Schule Hanau ist einzügig. Eine Jahrgangsklasse besteht in der Regel aus 25 Schülern. Wir unterrichten gemäß den hessischen Lehrplänen. Bereits in Klasse 5 legen wir Wert auf das Erlernen von Unterrichts- und Arbeitsmethoden. Neue Fächer wie Biologie, Erdkunde und Arbeitslehre ergänzen das Fächerangebot. Das Fach Englisch wird zum Hauptfach und 5-stündig unterrichtet. Freiwillige Arbeitsgemeinschaften runden das Angebot in dieser und in der 6 Jahrgangsstufe ab. An hessischen Realschulen wird zu Beginn der 7. Klasse differenziert. Hier kann man zwischen Spanisch (2. Fremdsprache) und einem Schulcurriculum aus sozialen, kreativen, sportlichen oder technischen Angeboten (Wahlpflichtunterricht) auswählen. In Klasse 9 findet eine einwöchige Englandfahrt statt. Das zweiwöchige Betriebspraktikum wird ebenfalls in Klasse 9 durchgeführt und soll tiefere Einblicke in die Berufswelt geben. In den Jahren davor können Schüler bereits am Boys- oder Girls-Day teilnehmen und „Berufsluft schnuppern“. Zu Beginn der 10. Klasse bereiten wir die Schüler an den „Tagen der Orientierung“ gezielt auf das Prüfungsjahr vor und wollen auch Perspektiven darüber hinaus aufzeigen. Die staatlich anerkannte Realschule der Paul-Gerhardt-Schule

Gesamtstundenzahl Klasse 5: 30 Std. inkl. Chor + evtl. AG Klasse 6: 30 Std. + evtl. AG Klasse 7: 30 Std. Klasse 8: 29/30 Std. Klasse 9: 33 Std. Klasse 10: 30 Std. Wir unterrichten dort, wo es möglich ist, nach dem Doppelstundenprinzip. Dadurch muss weniger Material mitgenommen werden, die Hausaufgaben verteilen sich und bleiben überschaubar. Schulzeiten 1. - 6. Stunde: 8:00 – 13:05 Uhr 7. - 8. Stunde: 14:00 – 15:30 Uhr Anfahrt zur PGS - HSB-Linie 11 vom Hauptbahnhof Hanau (4 min.) oder vom Freiheitsplatz (14 min.) - Private Schulbuslinien in die umliegenden Ortschaften - Fußweg vom Bahnhof Großauheim ca. 15 min. Zahlen, Zeiten, Wege … Gerne begleiten wir auch die Entwicklung Ihrer Kinder!

Die Paul-Gerhardt-Schule zeichnet ein christlich-soziales Profil aus. Wir starten jeden Unterrichtstag mit einer kurzen Andacht im Klassenzimmer: Wir singen Lieder, lesen einen kurzen Abschnitt aus der Bibel oder kommen ganz einfach über Gott oder mit Gott ins Gespräch. Im Laufe des Kirchenjahres oder zu besonderen Anlässen feiern wir Schulgottesdienste, bei denen wir auch gerne in benachbarten Kirchen zu Gast sind. In allen Gottesdiensten können sich Schüler je nach ihren Gaben musikalisch oder kreativ einbringen. Der christliche Glaube soll aber vor allem unser tägliches Miteinander prägen. Wer möchte, kann zusätzlich in der Pause den Schülergebetskreis besuchen oder sich als Streitschlichter oder Ersthelfer ausbilden lassen. Auf einer gegenseitig wertschätzenden Basis lernen Schülerinnen und Schüler unserer Meinung nach leichter, ihre Stärken zu stärken und ihre Schwächen abzubauen. Umgesetzt wird dieses z.B. in unserem neu eingerichteten Lernbüro. Hier bekommt jeder Schüler die Möglichkeit, nach seinem persönlichen Lerntempo individuell voranzukommen. Wie der christliche Glaube unser tägliches Miteinander prägt Gerne geben wir auch Ihren Kinder Raum zur seelischen Entfaltung!

Unsere Kosten – eine wertvolle Investition in die Zukunft Ihrer Kinder Schulgeld und Betreuungskosten Aktuelle Informationen zu Schulgeld, Schulbus und Förderverein sowie aktuelle Termine finden Sie auf der Homepage: www.pgs-hanau.de Nachmittagsangebote Hausaufgabenbetreuung 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr Pädagogische Nachmittagsbetreuung 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr (inkl. besonderer, kreativer und sportlicher Zusatzangebote) Die Paul-Gerhardt-Schule kooperiert mit der Paul- Hindemith-Musik-Schule und verschiedenen Hanauer Sportvereinen, die z. T. die Räume vor Ort nutzen. Mittagsverpflegung 12:00 bis 14:00 Uhr – ohne Voranmeldung Aktueller Speiseplan: www.priska-integration.de Infotage Im November finden Informationsveranstaltungen zur Realschule statt. Aktuelle Termine erfahren Sie unter www.pgs-hanau.de

Stand Oktober 2024 | Änderungen vorbehalten! | Gestaltung: www.einzigkartig.de | Fotos: © Noël Kachouh Paul-Gerhardt-Schule Hanau In den Argonnerwiesen 5 63457 Hanau Tel.: 06181 70104-50 Fax: 06181 70104-99 Mail: sekretariat@pgs-hanau.de www.pgs-hanau.de Christlicher Schulverein Hanau und Kahl e.V. Geschäftsstelle: Freigerichter Str. 12 | 63796 Kahl am Main Tel.: 06188 99389-120 | Fax: 06188 99389-110 | Mail: cshk@pgs-kahl.de

RkJQdWJsaXNoZXIy Mzg4OTA=