
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
damit Kinder zu starken Menschen heranwachsen und im Leben Wurzeln schlagen können, benötigen sie Geborgenheit und Raum: Geborgenheit, sich zu finden, Raum, sich zu entfalten. Beides bieten wir mit über 30-jähriger Erfahrung, da wir uns nicht als bloße „Bildungsvermittlungseinrichtung“, sondern als „Schule fürs Leben“ verstehen.
Wir setzen uns für eine christliche Wertevermittlung ein. Dabei ermutigen wir unsere Schülerinnen und Schüler, ethisch zu denken sowie in ihrem Umfeld sozial und verantwortungsbewusst zu handeln.
Wir bieten kleine Schuleinheiten, die von engagierten Lehrkräften und Mitarbeitern geleitet werden – von der Grundschule bis zur gymnasialen Oberstufe.
Beide Schulstandorte in Hanau und Kahl verfügen über eine optimale Verkehrsanbindung, organisierte Schülerbeförderung sowie eine hervorragende Nachmittagsbetreuung.
Neben dem Schulunterricht bieten wir regelmäßig Sozialkompetenztrainings sowie eine intensive Betreuung für die Berufsvorbereitung. Alle Schülerinnen und Schüler können ihre individuellen Fähigkeiten einbringen und werden nach Bedarf unterstützt. Der persönliche Kontakt – selbstverständlich auch zu den Eltern – ist uns dabei sehr wichtig.
Als evangelische Schule in freier Trägerschaft des Christlichen Schulvereins Hanau und Kahl e. V. (CSHK) sind wir offen für alle Konfessionen.
Ihr
Isidoro Buscema
und im Namen des gesamten Vorstandes
Kahl
Nutzen Sie bitte auch unsere ONLINESEITEN um sich zu informieren.
Die Mitarbeiter stehen Ihnen hier gerne bei Fragen zur Verfügung.
Herzlich Willkommen in der Paul-Gerhardt-Schule in Hanau
Als Schulleitung und im Namen aller Mitarbeitenden begrüßen wir Sie herzlich. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Schulen in Hanau. Mehr Infos finden Sie unter: www.pgs-hanau.de
Grundschule | Hanau
Familiäre Lernatmosphäre. Schülerorientierte Förderung. Gute Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule. Hervorragendes Nachmittagsangebot bis 16 Uhr.
Ziel: Optimale Vorbereitung für den Übergang an eine weiterführende Schule
Download: Flyer Grundschule
Realschule | Hanau
Schafft die Grundlage für Berufe mit erhöhten theoretischen Anforderungen. Schafft die Voraussetzung zum Wechsel auf das Gymnasium bzw. andere weiterführende Schulformen oder zum Einstieg ins Berufsleben. Nachmittagsangebot.
Ziel: Mittlerer Schulabschluss
Download: Flyer Realschule
Gymnasium | Hanau
Qualifizierte Schulbildung in familiärer Lernatmosphäre bis zur Allgemeinen Hochschulreife. Schafft die Voraussetzungen zum Einstieg ins Berufsleben oder Studium. Nachmittagsangebot.
Ziel: Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Download:Flyer Gymnasium
Download:Flyer Gymnasiale Oberstufe
Paulina & MAXI | Hanau
Download:Flyer Paulina & MAXI
Hanau
Nutzen Sie bitte auch unsere ONLINESEITEN um sich zu informieren.
Die Mitarbeiter stehen Ihnen hier gerne bei Fragen zur Verfügung.
Herzlich Willkommen in der Paul-Gerhardt-Schule in Kahl
Als Schulleitung und im Namen aller Mitarbeitenden begrüßen wir Sie herzlich. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Schulen in Kahl. Mehr Infos finden Sie unter: www.pgs-kahl.de
Grundschule | Kahl
Familiäre Lernatmosphäre. Schülerorientierte Förderung. Gute Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule. Hervorragendes Nachmittagsangebot bis 16 Uhr.
Ziel: Optimale Vorbereitung für den Übergang an eine weiterführende Schule
Download: Flyer Grundschule
Nachmittagsangebot PAULA | Kahl
Das PAULA bietet Ihren Kindern die Möglichkeit, die Mittagspause, Freistunden oder Zwischenzeiten am Nachmittag in geborgenen Freiräumen sinnvoll zu nutzen, um sich zu entspannen, zu arbeiten und Gemeinschaft zu haben.
Download: Flyer Paula
Mittelschule | Kahl
Durch die enge Kooperation mit der Wirtschaftsschule einzigartig im Profil Wirtschaft. In den Profilen Technik und Soziales optimale Vorbereitung auf die Berufsausbildung. Offene Ganztagsschule bis 16 Uhr.
Ziel: Erfolgreicher oder qualifizierender Abschluss der Mittelschule / Mittlerer Schulabschluss
Download: Flyer Mittelschule
Wirtschaftsschule | Kahl
Die optimale Vorbereitung auf eine Berufsausbildung oder den Übergang an das Gymnasium. Kaufmännische Praxis in Schüler- firmen. Offene Ganztagsschule bis 16 Uhr.
Ziel: Mittlerer Schulabschluss
Download: Flyer Wirtschaftsschule
Download: Flyer Wirtschaftsschule (Kurzinfo)
“Mach´ in mir deinem Geiste Raum, dass ich dir werde ein guter Baum, und lass mich Wurzeln treiben”
Paul Gerhardt, Theologe
* 12. März 1607 † 27. Mai 1676
PGS- Hanau – News
Paul Gerhardt Projektwoche
In der Projektwoche des Gymnasiums und der Realschule haben sich die Schüler mit sehr vielfältigen Aspekten zum Thema „Paul Gerhardt“ beschäftigt. Unter dem Link: paul-gerhardt-digital.de können Sie die Ergebnisse anschauen.
Wir schreiben ein Buch!
„Wir schreiben ein Buch!“, lautete der Entschluss der 6b, die darüber sehr empört war, dass man in der Schule nur kurze Erzählungen in Vorbereitung auf die nächste Klassenarbeit zu schreiben hatte. Gesagt, getan. Mit Begeisterung ging man an die Arbe..
Nachwuchs im Schulteich
Im Juni und Juli durfte die AG „UmweltSchule“ endlich wieder stattfinden. Nach einer ersten Pflegeaktion, bei der die Hochbeete und das Grüne Klassenzimmer von unerwünschten Wildkräutern befreit wurden, begaben sich die Schülerinnen und Schüler wiede..
Video der Theater-AG
Das Video zeigt verschiedene Spielszenen unserer Theater-AG.
Jungpflanzen sprießen
Seit den Pflanzaktionen Ende Mai und Anfang Juni hat sich auch auf den neu angelegten Blühstreifen im Schulgarten etwas getan: Die vielen Regentage halfen dem Saatgut zu keimen, sodass sich aktuell verschiedenste junge Pflanzen auf den eingesäten Fl..
Regina Schneider
Nach zwölf Jahren an der PGS, davon zehn Jahre im Schulleitungsteam, wurde die stellvertretende Schulleiterin Regina Schneider in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. „Du hast viel Liebe und Fachwissen eingebracht, mit einem stets guten Draht ..
Akademische Abiturfeier
Es ist der 7. Abiturjahrgang in der Geschichte der Hanauer Paul-Gerhardt-Schule und mit einem Notendurchschnitt von 2,23 gehört er zu den erfolgreichsten Jahrgängen. Es war eine feierliche Verabschiedung der diesjährigen Abiturient*innen, die in der..
Blühstreifen für Insekten
Im Rahmen des Sachunterrichts haben die 2.-Klässler Anfang Juni 2021 im Schulgarten einen Blühstreifen für Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten angelegt. Nachdem die Randsteine schon vor längerer Zeit gesetzt wurden, musste die Fläche zunächst ..
PGS- Kahl – News
Klassenfahrt 8W
Am Mittwoch, den 11.05.2022 starteten wir, die 8W der Wirtschaftsschule, unsere Klassenfahrt nach Gnadenthal auf den Nehemia-Hof. Nach den letzten Vorbereitungen im Klassenzimmer machten wir uns mit dem Bus auf den Weg. Dort angekommen, wurden wir sc..
Frankfurt Skyliners live
Am Sonntag, 1. Mai 2022, hatten fast 50 Kinder der Paul-Gerhardt-Schule in Kahl am Main ein besonderes Erlebnis. Zusammen mit insgesamt fast 500 Kindern sind sie auf Einladung Stuart Truppners aus Königstein zum Basketball-Bundesliga Abschlussspiel ..
Ukrainische Gastschüler
Seit Mitte April besuchen 12 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine die Klassen 5 – 9 der Mittelschule. Nachdem erste Anfragen durch gastgebende Familie aus Kahl und Bürgermeister Herrn Jürgen Seitz in der Schule eingingen, haben wir kurzfristig ei..
Auszeichnung Umweltschule
Gerne hätten wir Ihnen und den Vertretern der Schule in diesem Jahr die beiliegende Urkunde verbunden mit unserer Anerkennung wieder persönlich bei einer Abschlussveranstaltung überreicht. Bereits im vergangen Jahr war dies pandemiebedingt nicht mögl..
Kinder- & Jugendhospiz
Vortrag des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Aschaffenburg Jeweils 10 % unserer Spendeneinnahmen des Oktoberlaufes spenden wir wie jedes Schuljahr an einen gemeinnützigen Verein. Dieses Jahr haben wir als Wirtschaftsschule uns entschieden,..
WS-Absolventen 2021
Wir gratulieren allen Absolventen unserer Abschlussklassen der 10W und 11Wa zu ihrem Wirtschaftsschulabschluss (Allgemeine Mittlere Reife) und wünschen ihnen für ihre Zukunft alles Gute und Gottes reichen Segen. Es ist geschafft, trotz Corona, der Lo..
Ausflug zur CRETEC GMBH
An einem Montagmorgen sind wir mit dem Schulbus nach Büdingen gefahren. Dort angekommen wurden wir von Herrn Trebing empfangen. Er hat uns durch die Firma geführt und tolle Sachen gezeigt. Wir haben einen Dosen-Kontrollierer, einen 3D Drucker und das..
„Ich genieße die kooperative Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrern und Schulleitung. Alles funktioniert auf „kleinem Dienstweg“: prompt und zuverlässig. So stelle ich mir eine moderne, werteorientierte Schule vor!“
Ich arbeite gerne an der PGS, weil ich es schätze mit Menschen zusammenzuarbeiten, die sich in ihrem Menschsein vom Glauben an die frohmachende Botschaft Jesu Christi tragen lassen.
„Was mir die Jahre an der PGS gebracht haben? Vor allem Aufrichtigkeit, gegenseitigen Respekt und Miteinander und unbedingtes Vertrauen in Gott – das alles ist mir in meinem Leben nach der PGS immer zu Gute gekommen.“