PGS- Hanau – News
Paul Gerhardt Projektwoche
In der Projektwoche des Gymnasiums und der Realschule haben sich die Schüler mit sehr vielfältigen Aspekten zum Thema „Paul Gerhardt“ beschäftigt. Unter dem Link: paul-gerhardt-digital.de können Sie die Ergebnisse anschauen.
Wir schreiben ein Buch!
„Wir schreiben ein Buch!“, lautete der Entschluss der 6b, die darüber sehr empört war, dass man in der Schule nur kurze Erzählungen in Vorbereitung auf die nächste Klassenarbeit zu schreiben hatte. Gesagt, getan. Mit Begeisterung ging man an die Arbe..
Nachwuchs im Schulteich
Im Juni und Juli durfte die AG „UmweltSchule“ endlich wieder stattfinden. Nach einer ersten Pflegeaktion, bei der die Hochbeete und das Grüne Klassenzimmer von unerwünschten Wildkräutern befreit wurden, begaben sich die Schülerinnen und Schüler wiede..
Video der Theater-AG
Das Video zeigt verschiedene Spielszenen unserer Theater-AG.
Jungpflanzen sprießen
Seit den Pflanzaktionen Ende Mai und Anfang Juni hat sich auch auf den neu angelegten Blühstreifen im Schulgarten etwas getan: Die vielen Regentage halfen dem Saatgut zu keimen, sodass sich aktuell verschiedenste junge Pflanzen auf den eingesäten Fl..
Regina Schneider
Nach zwölf Jahren an der PGS, davon zehn Jahre im Schulleitungsteam, wurde die stellvertretende Schulleiterin Regina Schneider in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. „Du hast viel Liebe und Fachwissen eingebracht, mit einem stets guten Draht ..
Akademische Abiturfeier
Es ist der 7. Abiturjahrgang in der Geschichte der Hanauer Paul-Gerhardt-Schule und mit einem Notendurchschnitt von 2,23 gehört er zu den erfolgreichsten Jahrgängen. Es war eine feierliche Verabschiedung der diesjährigen Abiturient*innen, die in der..
Blühstreifen für Insekten
Im Rahmen des Sachunterrichts haben die 2.-Klässler Anfang Juni 2021 im Schulgarten einen Blühstreifen für Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten angelegt. Nachdem die Randsteine schon vor längerer Zeit gesetzt wurden, musste die Fläche zunächst ..
Présentation du collège
Unser Herz schlägt für Frankreich! Wenn wir an Frankreich denken, schlägt unser Herz höher. Umso mehr freuen wir uns über unseren Austausch mit dem Collège > in Agnetz. Der Grundstein wurde 2014 gelegt, seither reisen Schülerg..
Neue Moderlieschen
Moderlieschen finden im Schulgarten der PGS ein neues Zuhause Im September setzten die Schülerinnen und Schüler der AG UmweltSchule einen Schwarm von 12 Moderlieschen in den Schulteich aus Das gesellige und anspruchslose Moderlieschen ist ein kleiner..
Paul-Gerhardt-Schule summt
Als Weiterführung des Projekts „Insekten und Nützlinge im Garten“ und im Rahmen der Teilnahme an der bundesweiten Langzeitstudie „Schulinsektenhaus“ (https://schulinsektenhaus.de/) entwickelte sich die Idee, Blühstreifen auf dem Schulgelände der PGS ..
Ostergottesdienst
Liebe Eltern, auch in diesem Schuljahr hat uns die seit dem letzten Jahr grassierende Corona-Pandemie weiterhin fest im Griff, die Jahrgänge 1 – 6 befinden sich seit geraumer Zeit im Wechselunterricht und ab der 7. Klasse sind die Schüler und Schüle..
INFO DES SCHULTRÄGERS
Liebe Schulgemeinschaft an unseren Paul-Gerhardt-Schulen in Hanau und Kahl, Barmherzigkeit ist eine Eigenschaft Gottes. Barmherzig zu sein bedeutet, sein Herz zu öffnen und die Not anderer Menschen wahr zu nehmen. Wenn du an Gott denkst, denke nicht..
Gesegnete Weihnachten
Liebe Schulgemeinschaft an unseren Paul-Gerhardt-Schulen in Hanau und Kahl, liebe Freunde und Unterstützer unserer Schulen, was für ein Jahr liegt hinter uns. Vieles lief so anders, als wir es erwartet haben. Ein Virus hat die ganze Welt verändert. ..
463 Weihnachtspäckchen
Danke für 463 bunte und liebevoll gepackte Weihnachtspäckchen!
PGS- Kahl – News
Klassenfahrt 8W
Am Mittwoch, den 11.05.2022 starteten wir, die 8W der Wirtschaftsschule, unsere Klassenfahrt nach Gnadenthal auf den Nehemia-Hof. Nach den letzten Vorbereitungen im Klassenzimmer machten wir uns mit dem Bus auf den Weg. Dort angekommen, wurden wir sc..
Frankfurt Skyliners live
Am Sonntag, 1. Mai 2022, hatten fast 50 Kinder der Paul-Gerhardt-Schule in Kahl am Main ein besonderes Erlebnis. Zusammen mit insgesamt fast 500 Kindern sind sie auf Einladung Stuart Truppners aus Königstein zum Basketball-Bundesliga Abschlussspiel ..
Ukrainische Gastschüler
Seit Mitte April besuchen 12 Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine die Klassen 5 – 9 der Mittelschule. Nachdem erste Anfragen durch gastgebende Familie aus Kahl und Bürgermeister Herrn Jürgen Seitz in der Schule eingingen, haben wir kurzfristig ei..
Auszeichnung Umweltschule
Gerne hätten wir Ihnen und den Vertretern der Schule in diesem Jahr die beiliegende Urkunde verbunden mit unserer Anerkennung wieder persönlich bei einer Abschlussveranstaltung überreicht. Bereits im vergangen Jahr war dies pandemiebedingt nicht mögl..
Kinder- & Jugendhospiz
Vortrag des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Aschaffenburg Jeweils 10 % unserer Spendeneinnahmen des Oktoberlaufes spenden wir wie jedes Schuljahr an einen gemeinnützigen Verein. Dieses Jahr haben wir als Wirtschaftsschule uns entschieden,..
WS-Absolventen 2021
Wir gratulieren allen Absolventen unserer Abschlussklassen der 10W und 11Wa zu ihrem Wirtschaftsschulabschluss (Allgemeine Mittlere Reife) und wünschen ihnen für ihre Zukunft alles Gute und Gottes reichen Segen. Es ist geschafft, trotz Corona, der Lo..
Ausflug zur CRETEC GMBH
An einem Montagmorgen sind wir mit dem Schulbus nach Büdingen gefahren. Dort angekommen wurden wir von Herrn Trebing empfangen. Er hat uns durch die Firma geführt und tolle Sachen gezeigt. Wir haben einen Dosen-Kontrollierer, einen 3D Drucker und das..
Unser neuer Schulgarten
Mit großen Schritten geht es bei der Anlage des Schulgartens an der Paul-Gerhardt-Schule in Kahl voran. Die Firma „Geli-Goods for Green“ hatte in diesem Frühjahr am Projekt „Beedabei“ teilgenommen. Im Rahmen dieses Projektes wurden leuchtend gelbe, ..
Monatsandacht Juni
Die letzte Monatsandacht im aktuellen Schuljahr kommt in einer Zeit großer Hitze – beschäftigt sich aber weniger mit Hitze und mehr mit dem Thema Zeit. Zeit – davon haben die meisten von uns grundsätzlich zu wenig oder zumindest scheint es so zu sei..
Info-Café
Wir laden Sie in entspannter Atmosphäre in unserem Bistro PAULA ein zu: – Gesprächen bei Kaffee, Kuchen und kalten Getränken – Infos zu den Schulformen der Paul-Gerhardt-Schule Kahl Datum: 06.07.2021 von 16:00 bis 17:30 Uhr Grundschule Mittelschul..
Traueranzeige Fr. Stöppler
Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, der wird leben, auch wenn er stirbt. (Johannes 11, Vers 25) Am 01. Juni 2021 verstarb unsere Mitarbeiterin Frau Eva Stöppler Wir trauern um eine beliebte, von Lehrern und Schülern geschät..
Hörspiel zu Pfingsten
Gesprochen von Schülerinnen und Schülern der Paul-Gerhardt-Schule Kahl Aufgepasst – spitzt die Ohren! Die Gruppe „Profil Theater Kl. 5/6“ hat passend zum Pfingstfest ein neues Hörspiel aufgenommen. Hier schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die ..
Bläserklasse der Mittelschule
Das musizierende Klassenzimmer Mittelschule erhält Zertifikat In einer digitalen Feierstunde am 12. Mai hat die Mittelschule das Zertifikat „das musizierende klassenzimmer“ erhalten. Wir wurden ausgezeichnet für 4 Jahre Bläserklasse. Im Jahr 2017 h..
Monatsandacht Mai
Ostern ist rum und war bei vielen von uns in diesem Jahr vermutlich wieder anders, als wir es uns vorgestellt haben. Zurück bleibt die Erinnerung an überwiegend ruhige Feiertage und vielleicht sogar an die Ostergeschichte. Aber bekommen wir nicht oft..
Wirtschaftsschulangebote
Neues in der Wirtschaftsschule Ab dem kommenden Schuljahr 2021/22 werden wir für unsere Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse Spanisch als Wahlfach anbieten. Frau Jänz, eine neue Kollegin, hat lange Jahre in Mexiko gelebt und wird die 7. und 8. ..